Kinder Kurse

Kinder Semester Kurse

Die KinderSemesterKurse bieten Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum um sich zu Bewegen- bei Spiel, Akrobatik, freiem Tanz und auch kleinen Choreografien.

2,5-6Jahre Bei den Kindergartenkids stehen Spielen und spielerische Vorübungen mit und rund um die Pole im Vordergrund.

6-10Jahre Volksschulkinder können ihre Kräfte an der Pole auskraxeln, auch an akrobatische Tricks kann man sich allein und in der Gruppe wagen. Natürlich kommen auch hier Spiele nicht zu kurz.

10 -14Jahre Durch freien Tanz und Choreografien lernen wir uns selbst besser kennen und stärken so unser Selbstbewusstsein. Mit Spins (Drehungen) und Tricks an der Pole stärken wir den ganzen Körper.

14-19Jahre Anmut und Körperspannung trainieren wir fast von selbst mit unzähligen Dancemoves, Floorwork, Spins, Climbs und Tricks. Aus den besten Moves bauen wir gemeinsam Choreografien zu Eurer Lieblingsmusik.

Anmeldungen bitte an: kontakt@bellapole.at

Bewegung ist Denken

Ist das Denken eindimensional, wird auch die Bewegung eindimensional – und umgekehrt! Darf Bewegung von innen kommen (egal wie es aussieht und ob man das tut oder darf oder soll), kann der Mensch (auch der Erwachsene) sich selbst erfahren. Seinen Körper, seine Möglichkeiten, seine Grenzen, seine Kreativität, seinen Erfolg, kann sich selbst spüren und wirklich wahrnehmen. Das trainiert den Geist ganz automatisch. Dann sind jegliche „Übungen“ unnötig geworden. Dann darf sich Selbst-BEWUSST-SEIN entwickeln, was wiederum der
Grundstein ist für Selbstwert und auch die eigene Gesundheit!

 

Barfuß

Aus vielen Gründen:
– es regt die Reflexzonen an
– es fordert die Fußmuskulatur auf, sich entsprechend zu entwickeln und den Fuß richtig zu „halten“. Feste Schuhe
verhindern dies!
– Beweglichkeit des Fußes beim Klettern und Turnen ist wichtig für die Stabilität.
– die Empfindsamkeit und Aufmerksamkeit des Kindes im Fuß wird gestärkt.
– Kräftige Muskeln aber auch ausreichend trainierte Sensorik (Aufmerksamkeit) im Fuß fördert die gesamte Haltung.
– Rutschgefahr ist barfuß am geringsten.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert